Na, Fernweh? Ägypten ruft! Sonne, Pyramiden, das Rote Meer… Klingt verlockend, oder? Aber bevor du deine Badesachen packst und dich auf den Weg machst, gibt’s da ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Keine Sorge, ist halb so wild! Es geht um die Einreiseformalitäten, die sich in den letzten Jahren ein bisschen verändert haben. Damit du nicht am Flughafen eine böse Überraschung erlebst, hier ein kleiner Leitfaden. Stell dir vor, du stehst da mit deinem Koffer voller Sommerklamotten und dann heißt es: “Nix da, Formular fehlt!” Das wollen wir ja vermeiden, oder?
1. Das gute alte Einreiseformular
Ja, das gibt’s noch. Und ja, es ist wichtig. Dieses Formular ist quasi deine Eintrittskarte ins Land der Pharaonen. Es hilft den ägyptischen Behörden, einen Überblick über die einreisenden Personen zu behalten. Denk dran: Ausfüllen nicht vergessen!
2. Wo finde ich das Ding?
Das ist die Gretchenfrage! Oftmals gibt’s das Formular schon im Flugzeug, kurz vor der Landung. Aber wer auf Nummer sicher gehen will, kann es meistens auch online finden und ausdrucken. Einfach mal die offizielle Seite der ägyptischen Botschaft oder des Auswärtigen Amts checken.
3. Was muss ich eintragen?
Die üblichen Verdächtigen: Name, Adresse, Passnummer, Flugnummer, Aufenthaltsort in Ägypten. Also alles, was in deinem Reisepass steht und wo du die erste Nacht verbringen wirst. Keine Panik, ist kein Raketenwissenschaft!
4. Brauche ich das Formular unbedingt als PDF?
In der Regel ja. Ein digitales Foto oder ein Screenshot reichen meistens nicht aus. Am besten ausdrucken und handschriftlich ausfüllen. Das hat was von Retro, oder?
5. Corona-Bestimmungen – Was ist aktuell?
Das ist der springende Punkt! Die Corona-Regeln ändern sich schneller als Wüstensand im Wind. Vor der Reise unbedingt die aktuellen Bestimmungen checken. Brauche ich einen Test? Einen Impfnachweis? Gibt es Quarantäne-Regeln? Informiere dich rechtzeitig, damit du nicht ins Schwitzen kommst.
6. Wo finde ich die aktuellsten Infos?
Die beste Anlaufstelle sind die offiziellen Seiten des Auswärtigen Amts, der ägyptischen Botschaft oder des Gesundheitsministeriums. Auch Reiseveranstalter haben oft aktuelle Informationen. Lieber einmal zu viel nachgeschaut als einmal zu wenig!
7. Gibt es Alternativen zum Papierformular?
Manchmal ja! Einige Fluggesellschaften oder Reiseveranstalter bieten mittlerweile digitale Lösungen an. Frag am besten direkt nach, ob es eine Möglichkeit gibt, das Formular online auszufüllen.
8. Was passiert, wenn ich das Formular vergesse?
Im schlimmsten Fall kann dir die Einreise verweigert werden. Aber keine Sorge, meistens gibt es am Flughafen noch die Möglichkeit, das Formular auszufüllen. Trotzdem: Vorbereitung ist alles! Lieber einmal mehr kontrollieren, ob alles im Koffer ist – inklusive des wichtigen Zettels.
So, das war’s! Mit diesen Infos bist du bestens gerüstet für deine Ägypten-Reise. Denk dran: Informiert sein ist besser als überrascht werden. Und jetzt: Koffer packen, Sonnenbrille auf und ab ins Abenteuer! Viel Spaß in Ägypten!