Vorsicht! Gefährliche Nummern Liste 2021, Neue Betrugsmaschen

th?q=gefahrliche%20nummern%20liste%202021&w=1280&h=720&c=5&rs=1&p=0 Vorsicht! Gefährliche Nummern Liste 2021, Neue Betrugsmaschen

Hey, hast du mal wieder ‘ne komische Nummer auf dem Display gehabt? Kenn ich! 2021 war echt ‘n wildes Jahr, was so fiese Anrufe angeht. Da kursierten Nummern, da denkste, du bist im falschen Film. Aber keine Panik, lass uns mal quatschen, damit du nicht in irgendeine Abzock-Falle tappst!

Die Sache mit den Gewinnspielen

Klar, wer gewinnt nicht gern? Aber wenn dir jemand am Telefon erzählt, du hättest ‘nen fetten Preis abgeräumt, aber vorher noch irgendwelche Gebühren zahlen musst… Alarmstufe Rot! Das ist meistens nur ‘ne Masche, um dir das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Falsche Polizisten am Apparat

Der Klassiker! Plötzlich ruft angeblich die Polizei an und erzählt irgendwas von ‘ner dringenden Situation, bei der dein Geld in Gefahr ist. Bloß nicht verrückt machen lassen! Die echte Polizei fragt dich niemals am Telefon nach deinen Kontodaten.

Dubiose Inkasso-Unternehmen

Oh je, da flattern Mahnungen ins Haus von Firmen, von denen du noch nie was gehört hast. Oder du bekommst Anrufe, wo dir irgendwelche Schulden angedroht werden. Immer erstmal ruhig bleiben und prüfen, ob die Forderung überhaupt berechtigt ist!

Die Enkeltrick-Variante

Ganz fies! Da geben sich Betrüger als Enkel oder andere Verwandte aus und erzählen ‘ne traurige Geschichte, warum sie dringend Geld brauchen. Lieber erstmal bei den echten Verwandten anrufen und nachfragen, bevor du irgendwas überweist.

Abzocke mit Fake-Shops

Im Internet gibt es ja mittlerweile alles zu kaufen. Aber Vorsicht vor Shops, die zu schön sind, um wahr zu sein! Wenn die Preise unschlagbar günstig sind und die Seite komisch aussieht, lieber zweimal hinschauen.

Phishing-Mails und SMS

Da bekommst du ‘ne Mail oder SMS, die aussieht, als wäre sie von deiner Bank oder ‘nem anderen wichtigen Unternehmen. Bloß nicht auf die Links klicken und keine persönlichen Daten eingeben! Das sind nur Betrüger, die deine Daten abgreifen wollen.

Abo-Fallen im Internet

Klar, wer klickt nicht gern mal auf ‘n Banner oder ‘ne Anzeige? Aber pass auf, dass du nicht ungewollt in irgendein teures Abo rutschst! Immer das Kleingedruckte lesen, bevor du irgendwas bestätigst.

Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern

Da ruft jemand an und erzählt, dein Computer hätte ‘n Virus und du müsstest jetzt sofort ‘ne Software installieren. Bloß nicht! Das sind Betrüger, die dir Schadsoftware unterjubeln wollen.

Also, sei wachsam da draußen! Wenn dir irgendwas komisch vorkommt, lieber einmal mehr nachfragen oder recherchieren. Und denk dran: Wer zu gutgläubig ist, zahlt am Ende drauf! Bleib cool und lass dich nicht abzocken!